Die 4 Grundrechenarten
Die Addition
Es werden zwei oder mehrere Zahlen zusammengezählt. Der Operator ist das Pluszeichen „+“. Die Operanden werden „Summand“ und das Ergebnis „Summe“ genannt.
a + b = c
Summand plus Summand ist gleich Summe.
Bsp.: 3 + 9 = 12
Die Subtraktion
Eine Zahl wird von einer anderen Zahl abgezogen. Hier wird als Operator das Minuszeichen „-“ benutzt. Die Operanden sind der Minuend und der Subtrahend. Das Ergebnis wird Differenz genannt.
a – b = c
Minuend minus Subtrahend ist gleich Differenz.
Bsp.: 20 – 9 = 11
Die Multiplikation
Hier werden zwei oder mehrere Zahlen miteinander malgenommen. Der Operator ist da Malzeichen „*“, die Operanden die Faktoren und des Ergebnis das Produkt.
a * b = c
Faktor mal Faktor ist gleich Produkt.
Bsp.: 6 * 5 = 30
Die Division
Geteilt wird hierbei eine Zahl durch eine andere. Das Geteiltzeichen „/“ (oder „:“) ist der Operator. Divident und Divisor werden die Operanden genannt und Quotient das Ergebnis.
a / b = c
a : b = c
Dividend durch (oder geteilt durch) Divisor ist gleich Quotient.
Bsp.: 35 : 5 = 7