SchulfächerSchulfächer

Peter Paul Rubens

Leben: * 28. Juni 1577 in Siegen (Deutschland)
† 30. Mai 1640 in Antwerpen (Niederlande)
Epoche: Barock

Kurzlebenslauf:

  • Geburtsdatum nicht zweifelsfrei belegbar
  • war einige Monate Page am Hof von Marguerite de Ligne (Witwe des Gouverneurs des Hennegau – Grafschaft auf dem heutigen Gebiet Belgiens und Frankreichs)
  • Lehre als Maler von 1592 – 1598, nach Abschluss Aufnahme in die Malergilde von Antwerpen
  • Mai 1600 – ging nach Italien, Hofmaler beim Herzog von Mantua – malte Triptychon mit der heiligen Dreifaltigkeit für die Jesuitenkirche in Mantua
  • Herbst 1608 – Krankheit der Mutter bewegte ihn zur Rückkehr nach Antwerpen
  • 1609 – Gemälde für Bürgermeister („Die Anbetung der Heiligen 3 Könige“, „Samson und Delila“)
  • 1610 – Hofmaler der Erzherzöge der spanischen Niederlande, Albrecht und Isabella
  • 1611 – Gründung eines Heimes, Unterbringung seiner reichlichen Sammlung darin - er wurde hoch geachtet und reich
  • 1622 – Maria de`Medici rief ihn nach Paris – Auftrag für Gemälde für Luxembourgpalast (heute Sitz des Senats, der zweiten parlamentarischen Kammer Frankreichs) – fertiggestellt 1625
  • seit 1623 – Diplomat in Dienste der Erzherzogin Isabella – in ihrem Auftrag Friedensunterhandlungen mit Spanien und England - 1640 - starb an Gicht

bekannteste Werke:

  • Anbetung der Hirten (1621/1622)
  • Samson und Delilah (1609/1610)
  • Die Kreuzaufrichtung (1610)
  • Die Kreuzabnahme (1611)
  • Die Wildschweinjagd (?)
  • Dianas Heimkehr von der Jagd (1616)
  • Das Urteil des Paris (1636)

 

X
X
Ihre Zustimmung zum Werbetracking widrrufen Sie mit einem Klick auf folgenden Button: